Am Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche. Die Kunsthalle Basel lädt junge Mädchen dazu ein, einen Tag als Chefin zu verbringen und Frauen in Führungspositionen kennenzulernen. Dabei geht die Institution seinem Bildungsauftrag nach, der nachfolgenden Generation Perspektiven zu eröffnen und insbesondere jungen Mädchen ein breites Spektrum an möglichen Karrierewegen aufzuzeigen. Von der Technikerin bis zur Kuratorin – innerhalb eines Tages erleben die Teilnehmer*innen die verschiedensten Berufsfelder. Am Ende bekommen sie die Möglichkeit in die Rolle der Kuratorin und Direktorin Elena Filipovic zu schlüpfen und eine eigene Ausstellung inspiriert von den ausgestellten Kunstwerken zu kuratieren und vorzustellen.
2022 lud die Kunsthalle Basel dazu ein, die Berufsfelder innerhalb einer Kulturinstitution zu entdecken und dabei einen genaueren Blick auf die Ausstellung von Daniel Turner Three Sites zu werfen. Neben einem Austausch mit der Kuratorin Elena Filipovic, hatten die Mädchen zudem die Gelegenheit, in einzelne Berufsfelder der Kunsthalle Basel direkt reinzuschnuppern.
2021 lud die Kunsthalle Basel junge Mädchen dazu ein, die Institution und alle Berufsfelder rundherum kennenzulernen, insbesondere weibliche Führungspersonen. In der Ausstellung von Michaela Eichwald Auf das Ganze achten und gegen die Tatsachen existieren erforschten sie zudem die Werke der deutschen Künstlerin und kreierten anschliessend davon inspiriert eigene Bildwelten.
Weitere Informationen zum Angebot, zur Anmeldung und dem Nationalen Zukunftstag gibt es hier.